• Kontakt
  • Jungwacht Blauring Schweiz
  • jubla.db
Logo Jungwacht Blauring OW/NW
wir schaffen
lebensfreu(n)de
  • Jubla
    • Was die Jubla macht
    • Was die Jubla auszeichnet
    • Wo die Jubla überall ist
    • Was die Jubla ist
    • Grundsätze
  • Kantonalverband
    • Jungwacht Blauring OW/NW
    • Kantonsleitung
    • RAST
    • Kantonspräses
    • Scharen
    • Ehemaligenverein
  • Aktuelles
    • Blog Artikel
      • Rückblick Grundkurs 2020
      • Sommerferien Regionale Arbeitsstelle (RAST)
      • Update Öffnungszeiten RAST
      • Update Öffnungszeiten RAST
      • Rückblick Leitercafé Schlitteln und Fondue
      • Der erste Bockhock
      • Ferien Regionale Arbeitsstelle (RAST)
      • Gewinner Sola-Foto-Challenge 2019
      • Kantonales Scharpräsidestreffen 2019
      • Jubla-Tag 2019
      • Ferien Regionale Arbeitsstelle (RAST)
      • Ferien Regionale Arbeitsstelle (RAST)
      • Ferien Regionale Arbeitsstelle (RAST)
      • Der Vorverkauf startet – und somit die Vorfreude fürs Kulti19
      • BV 2/18
      • Leitercafé Escape Room
      • Kantonskonferenz 2/18
      • Gewinner Sola-Foto-Challenge 2018
      • Ferien RAST
      • Leitercafé Aareböötle
      • Jubla-Tag 2018
      • Impulskurs Lageraktivität (IMPK LA)
  • Ausbildung
    • Ausbildungsabend Vorwissen Jubla-Technik
    • Grundkurs
    • Gruppenleitungskurs
  • Agenda
  • Galerie
    • Bockhock
    • Jubla-Tag 2019
    • Leitercafé Kursrückblick
    • KK 1/19
    • GK 2019
    • GLK 2019
    • Leitercafé Escape Room
    • KK 2/18
    • GK 2018
    • GLK 2018
    • KK 1/18
    • KALA 17
    • Jublaversum 2016
  • Dienstleistungen
    • Fanshop
    • Krisenkonzept
    • Materialverleih
Zurück
Impulskurs Lageraktivität (IMPK LA)
  • Jubla
    • Was die Jubla macht
    • Was die Jubla auszeichnet
    • Wo die Jubla überall ist
    • Was die Jubla ist
    • Grundsätze
  • Kantonalverband
    • Jungwacht Blauring OW/NW
    • Kantonsleitung
    • RAST
    • Kantonspräses
    • Scharen
    • Ehemaligenverein
  • Aktuelles
    • Blog Artikel
      • Rückblick Grundkurs 2020
      • Sommerferien Regionale Arbeitsstelle (RAST)
      • Update Öffnungszeiten RAST
      • Update Öffnungszeiten RAST
      • Rückblick Leitercafé Schlitteln und Fondue
      • Der erste Bockhock
      • Ferien Regionale Arbeitsstelle (RAST)
      • Gewinner Sola-Foto-Challenge 2019
      • Kantonales Scharpräsidestreffen 2019
      • Jubla-Tag 2019
      • Ferien Regionale Arbeitsstelle (RAST)
      • Ferien Regionale Arbeitsstelle (RAST)
      • Ferien Regionale Arbeitsstelle (RAST)
      • Der Vorverkauf startet – und somit die Vorfreude fürs Kulti19
      • BV 2/18
      • Leitercafé Escape Room
      • Kantonskonferenz 2/18
      • Gewinner Sola-Foto-Challenge 2018
      • Ferien RAST
      • Leitercafé Aareböötle
      • Jubla-Tag 2018
      • Impulskurs Lageraktivität (IMPK LA)
        • Kantonskonferenz 2017
        • Gewinner Sola-Foto-Challenge
  • Ausbildung
    • Ausbildungsabend Vorwissen Jubla-Technik
    • Grundkurs
    • Gruppenleitungskurs
  • Agenda
  • Galerie
    • Bockhock
    • Jubla-Tag 2019
    • Leitercafé Kursrückblick
    • KK 1/19
    • GK 2019
    • GLK 2019
    • Leitercafé Escape Room
    • KK 2/18
    • GK 2018
    • GLK 2018
    • KK 1/18
    • KALA 17
    • Jublaversum 2016
  • Dienstleistungen
    • Fanshop
    • Krisenkonzept
    • Materialverleih
Kontakt
Jungwacht Blauring Schweiz
jubla.db
Verabschiedung.jpg
  • Jungwacht Blauring OW/NW
  • >
  • Aktuelles
  • >
  • Blog Artikel
  • >
  • Impulskurs Lageraktivität (IMPK LA)
  • >
  • Kantonskonferenz 2017
30. Oktober 2017 / Daniela Käslin

Kantonskonferenz 2017

Die diesjährige Kantonskonferenz (KK) von Jungwacht Blauring Ob- und Nidwalden fand am 27. Oktober 2017 in Giswil statt. Elf von zwölf Scharen nutzten die Gelegenheit mitzubestimmen, wie sich Jungwacht Blauring (Jubla) auf kantonaler und nationaler Ebene entwickeln soll.

Die diesjährige Kantonskonferenz (KK) von Jungwacht Blauring OW/NW fand am 27. Oktober 2017 in Giswil statt. Elf von zwölf Scharen nutzten die Gelegenheit mitzubestimmen, wie sich Jungwacht Blauring (Jubla) auf kantonaler und nationaler Eben entwickeln soll.  

Jedes Jahr im Herbst treffen sich Delegierte der Scharen zur Kantonskonferenz. An dieser werden jeweils wichtige Entscheide gefällt, sowie die Mitglieder der Kantonsleitung (Kalei) und die Revisoren gewählt. In diesem Jahr wurde Dominik Rohrer als langjähriger Revisor verabschiedet. Neu ins zweijährige Amt der Revisorin gewählt wurde Selina Sigrist (ehem. Blauring Lungern). 

In der Kalei gabe es keine Nue- und Wiederwahlen. Mirjam von Rotz wurde nach fünfjähriger Tätigkeit aus der Kalei verabschiedet. Ebenfalls verabschiedet wurde der Kantonspräses Joe Vogler, welcher auf Ende Jahr sein Amt abgibt. Seine Nachfolge wird zu gegebener Zeit bekanntgegeben.

Ebenso wurde die Rechnung 2016 mit einem Gewinn von CHF3979.05 verabschiedet. Einstimmig angenommen wurde auch das Budget 2018, welches mit einem Gewinn von CHF80.00 ausgewiesen wurde. 

Nebst den Wahlen und Finanzen wurden an der KK auch Themen der nationalen Ebene besprochen. Einerseits wurde das neue Leitbild von Jungwacht Blauring Schweiz diskutierte. Dieses wurde den Scharen bereits im Juni in einem Workshop vorgestellt und von ihnen bearbeitet. Andererseits war das Haltungspapier Glauben und Kirche Thema. Diese wurde von einem Gremium auf nationaler Ebene überarbeitet und den Scharen vorgestellt. Hauptsächlich geht es im Haltungspapier darum, dass festgehalten ist, dass die Jubal allen Religionen gegenüber offen auftritt, kirchliche Feste jedoch gefeiert werden, deren Teilnahme für Mitglieder aus den Scharen jedoch freiwillig ist. Die Scharen gaben ihre Zustimmung, dass das neue Leitbild sowie das Haltungspapier von der Kalei an der Bundesversammlung angenommen werden sollen. Ferner wurden die kantonalen Mitgliederbeiträge auf CHF10.00/ Mitglied festgesetzt sowie das Jahresprogramm präsentiert.

Das Wochenende nach der Kantonskonferenz begibt sich die Kalei jeweils an die Bundesversammlung, wo sie die Anliegen der Scharen auf nationaler Ebene vertritt. So wird der Grundsatz "mitbestimmen" in der Jubla rege gelebt und das Mitspracherecht von der kantonalen auf die nationale Ebene gebracht.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Partner
Blindspot.jpg
Jubla-Logo_blau.png
NW_Logo_GIF-Gesundheitsfoerderung_NW_rgb_png.png
Landeskirche-NW.jpg
SWISSLOS_SPORT_NW_sg2.jpg
Sporttoto_OW.jpg
OW_FachstelleGesellschaftsfragen.JPG
faeischter.jpg
Logo_fastenopfer.png
Logo_J_S.gif
Logo_KulturLegi.jpg

Links

Jungwacht Blauring Schweiz

Jubla-Datenbank

fäischter

Jungwacht Blauring OW/NW

Dorfplatz 7

6060 Sarnen

041 660 99 18

rast.ow.nw@bluewin.ch
© 2021 Jungwacht Blauring OW/NW